Suchergebnis
410 Treffer:
Wie sah der Auerochse aus?
Skelettfunde und Zeichnungen
Vom wilden Auerochsen, der Stammform unserer Hausrinder, sind überwiegend nur Skelette sowie Hornhülsen übrig geblieben. Die Skelettfunde sind nicht nur sehr zahlreich
Gefunden in: /was-wir-auch-noch-tun/taurus-rinder-zucht/wie-sah-der-auerochse-aus

Windkraft
Das Foto eines Wespenbussards, der wenige Meter vor der sich drehenden Rotorspitze zurückschreckt und damit einen Zusammenstoß gerade noch verhindern kann, illustriert auf beeindruckende Weise die K
Gefunden in: /themen-und-meinungen/windkraft

Weihenschutz
Artenschutz am Hellweg
Gefunden in: /projekte/laufende-projekte/weihenschutz

Flora-Projekt
Biodiversitätskonzept Artenschutz Flora
Gefunden in: /projekte/laufende-projekte/flora-projekt

Haben Sie den Guten Heinrich gesehen...?
Die Biologischen Stationen rufen die Öffentlichkeit zur Mithilfe auf:
Gesucht wird der „Gute Heinrich“, eine früher weit verbreitete Pflanzenart, die starke Bestandsrückgänge hinnehmen musste. W
Gefunden in: /projekte/laufende-projekte/flora-projekt/haben-sie-den-guten-heinrich-gesehen

Lippeaue Hamm
Von Schlagmersch bis Schmehauser Mersch
Gefunden in: /betreuungsgebiete/lippeaue-hamm

Aktuelles
Auch in der Brutsaison 2021 kamen mobile Zäune zum Einsatz
Auch in diesem Jahr wurden in der Brutzeit unserer Wiesenvögel mobile Elektrozäune in den Ahsewiesen aufgestellt. Mit ihnen sollen Bodenp
Gefunden in: /betreuungsgebiete/ahsewiesen/aktuelles

Naturschätze Südwestfalens
Das Buch
Das handliche Buch über die Naturschätze Südwestfalens ist im Jahr 2014 erschienen und umfasst 287 Seiten. 50 Naturschutzgebiete aus der Region Südwestfalen werden in diesem Buch vorgeste
Gefunden in: /veroeffentlichungen/naturschaetze-suedwestfalens

Mitmachen
Seit 1977 setzt sich die ABU für den Schutz der Natur im Kreis Soest ein. Tiere und Pflanzen in unserer Region profitieren davon. Den Menschen, die hier leben, bieten wir Naturerlebnisse, wir engag
Gefunden in: /mitmachen
Veranstaltungen
Weitere Führungen in der Region gibt es auf der Internetseite des Projektes Naturführer unter www.natur-fuehrung.de
Eine Anmeldung zu unseren Veranstaltungen ist in der Regel nicht erforderlich, e
Gefunden in: /veranstaltungen
Search results 81 until 90 of 410