Arbeitsgemeinschaft Biologischer Umweltschutz im Kreis Soest e.V.
Biologische Station Soest

Moor & more

Veröffentlicht am

Das 50-Jahres Jubiläum des Moor- und Soleheilbads feierte die Gemeinde Bad Sassendorf am vergangenen Wochenende. Am Samstag konzentrierte sich die Veranstaltung auf das Naturschutzgebiet Woeste, wo seit Jahrzehnten für den Kurbetrieb Moor entnommen wird. Wir waren war mit einem Infostand vor Ort am Aussichtsturm und konnten über den Tag verteilt viele Besucher über den Naturschutz im Kreis Soest, unsere Arbeiten sowie Betreuungsgebiete informieren. Großen Anlauf fanden die beiden Exkursionen ins Gebiet, wo wir das Moor, die dort lebenden Tiere und Pflanzen sowie die Verbesserung des Wasserhaushalts vorstellten. Bei der Vogelbeobachtung in der Beobachtungshütte konnten die Teilnehmer neben Kiebitz und Waldwasserläufer auch eine jungeführende Rostgans Familie beobachtet. Zum Ende ließen sich die Wasserbüffel noch an unserem Infostand blicken, wo Diana Royer von der Five-Star Ranch Wissenwertes über die „Landschaftspfleger auf vier Beinen“ berichtete.

Vielen Dank an alle Helfer, Mitwirkende und an die Gemeinde Bad Sassendorf für die gute Zusammenarbeit!