Aktuelles
Weidetiere bitte nicht fütter
Bitte helfen Sie mit die Weidetiere gesund zu halten.
Vor allem die Pferde sind was "lieb gemeinte Fütterungen" von Besuchern angeht sehr empfindlich. Pferde sind Pflanzenfresser. Ihr Verdauungssystem verträgt keine andere Nahrung, wie Brot und andere "Menschennahrung".
Die Tiere finden auf den Flächen genug um satt zu werden. Außerdem sind sie, anderes als viel gerittene Sportpferde, nicht auf Kraftfutter angewiesen. Es sind halbwild lebende Pferde. Sie pflegen die Landschaft und stellen als Schlüsseltierart alle Strukturen für ein naturnahes Ökosystem in unserer heimischen Natur her. Ihr Dung ist die Grundlage für den Insektenreichtum in der Weidelandschaft Kleiberg. Die Vögel und ihre Jungen freut es. Das können Sie als Besucher bei einem Rundgang durch diese einmalige Landschaft genießen.
Die Weidetiere werden von den Tierbetreuern mit allem versorgt werden was nötig ist. Die Tiere werden grundsätzlich täglich kontrolliert. Sollte Ihnen was auffallen melden Sie sich bei der Telefonnummer der Weidetierbetreuer die auf den Hinweisschildern im Gebiet gedruckt ist.
