Suchergebnis
410 Treffer:
Literatur
Hundorf, P. & R. Joest (2019):Totgeglaubte leben länger-Kann die Grauammer in die Hellwegbörde zurückkehren? Poster Jahresversammlung der Deutschen Ornithologen-Gesellschaft Marburg, 25. bis 29.
Gefunden in: /projekte/laufende-projekte/hellwegboerde/literatur

Libellenerfassungen
Artenvielfalt untersuchen und erleben
Gefunden in: /was-wir-auch-noch-tun/libellenerfassungen

Fledermäuse
Fledermaus gefunden?
Fledermäuse können nicht vom Boden auffliegen? Doch, eine gesunde, wache Fledermaus startet problemlos von jeder Unterlage. Am Boden liegende Tiere jedoch sind wahrscheinlich
Gefunden in: /ratgeber/fledermaeuse

Igel
Wenn Igel im Garten zu Hause sind, dann sind hier die Bedingungen für diese bemerkenswerte Säugetierart offensichtlich in Ordnung. Die Art lebt als Allesfresser von Insekten und deren Larven von Reg
Gefunden in: /ratgeber/igel

Hornissen und Wespen
In der außerordentlich artenreichen Verwandtschaft der Hautflügler, einer Insektenordnung, gibt es einige wenige Wespenarten, die einen schlechten Ruf haben. Diese können nicht nur lästig werden, so
Gefunden in: /ratgeber/hornissen-und-wespen

Taurus-Rinder Zucht
unser Abbild des Auerochsen
Gefunden in: /was-wir-auch-noch-tun/taurus-rinder-zucht

Zucht Methoden
Zucht im Einklang mit dem Naturschutz Die von der ABU eingesetzten Rinder beweiden ganzjährig Flächen in Naturschutzgebieten, vor allem in der Lippeaue im Kreis Soest. Naturschutzfachliche Aspekte
Gefunden in: /was-wir-auch-noch-tun/taurus-rinder-zucht/zucht-methoden

Zuchterfolge
Schon als die ersten Kreuzungstiere im Jahre 1998 auf die Welt kamen, waren wir sehr erfreut. Bereits die frühesten Taurusrinder waren deutlich größer und langbeiniger als typische Heckrinder, und h
Gefunden in: /was-wir-auch-noch-tun/taurus-rinder-zucht/zuchterfolge

Naturentwicklung mit Pflanzenfressern
weitere Themen:
Taurus-Rinder Zucht der ABU
Leitfaden zur "Naturnahe Beweidung"
Naturentwicklung ist ein Begriff, den niederländische Naturschützer geprägt haben. Auf Flächen, die der Mens
Gefunden in: /themen-und-meinungen/naturentwicklung-mit-pflanzenfressern

Ausgangsrassen
Heckrind
Das Heckrind ist das Resultat des ersten Versuches, ein Abbild des Auerochsen aus Hausrindrassen zu züchten und wurde in den 1920er bis 1940er Jahren von den Brüdern Heinz und Lutz Heck,
Gefunden in: /was-wir-auch-noch-tun/taurus-rinder-zucht/ausgangsrassen

Search results 71 until 80 of 410