Größe: 611 ha
Schutzstatus: NSG, FFH
Naturschutzgebiet seit: 1985
Betreuungsgebiet seit: 2005
Schutzziel:
die Erhaltung, die Wiederherstellung und Entwicklung eines naturnaher Gewässer und der dazugehörigen Auenbereiche mit einem hohen Anteil schutzwürdiger Grünlandlebensräume.
Besonders genannt wird der Schutz von
• Bach-Eschen-Erlenwäldern, naturnahen Quellbereichen und Fließgewässern mit Unterwasservegetation
• von natürlichen Lebensräumen und Vorkommen wildlebender Tier- und Pflanzenarten, die in den Anhängen I, II und IV der Richtlinie 92/43/EWG des Rates vom 21.Mai 1992 ( FFH-Richtlinie ), aufgeführt sind
Kurzcharakteristik:
Das Gebiet umfasst den Fluss Möhne und ihre Aue.
Bemerkenswerte Tierarten (Auswahl):
Eisvogel